
USDCHF und USDJPY: USD/JPY fällt unter das Niveau von 157,00
- Während der asiatischen Handelssitzung bewegte sich USD/CHF im Bereich von 0,91400-0,91500.
- Während der asiatischen Sitzung heute Morgen zog sich der USD/JPY auf das Unterstützungsniveau von 156,65 zurück.
USDCHF Chartanalyse
Während der asiatischen Handelssitzung bewegte sich USD/CHF im Bereich von 0,91400-0,91500. Zu Beginn der EU-Sitzung machte das Paar einen Impuls bis auf das Niveau von 0,91540, kehrte aber in der nächsten Stunde zu seiner Ausgangsposition um das Niveau von 0,91400 zurück. Heute ist ein Feiertag in den USA und wir erwarten eine geringere Volatilität aller US-Paare. Auf dem aktuellen Niveau testen wir den gleitenden Durchschnitt des EMA50, der letzte Woche unsere Unterstützung war.
Wir brauchen einen Impuls unterhalb des EMA50 und des Niveaus von 0,91400 für eine bärische Option. Damit erreichen wir ein neues Wochentief und verstärken das rückläufige Momentum. Danach erwarten wir einen weiteren Rückgang und das Testen niedrigerer Unterstützungsniveaus. Mögliche niedrigere Ziele sind die Niveaus 0,91300 und 0,91200. Der gleitende Durchschnitt des EMA200 liegt eine Stufe tiefer bei 0,91150.
USD/JPY Chartanalyse
Während der asiatischen Sitzung heute Morgen zog sich der USD/JPY auf das Unterstützungsniveau von 156,65 zurück. Von diesem Niveau aus wurde eine Erholung auf 159,96 eingeleitet. Wir standen kurz davor, zum wöchentlichen Eröffnungspreis zurückzukehren. Wir haben die Unterstützung des gleitenden EMA50-Durchschnitts und hoffen, uns auf dem aktuellen Niveau zu stabilisieren und weiter auf der bullischen Seite zu sein. Potenzielle höhere Ziele sind die Niveaus 157,00 und 157,10.
Wir brauchen eine negative Konsolidierung und einen Pullback unter das Niveau von 156,80 für eine bärische Option. Danach verfolgen wir die Bewegung in der Zone des vorherigen Tiefs bei 156,65. Ein Rückgang unter dieses Niveau drückt uns auf ein neues Wochentief und bestätigt damit die Schwäche des Dollars. Potenzielle niedrigere Ziele sind die Niveaus 156,60 und 156,50. Der gleitende Durchschnitt des EMA200 liegt in der Zone von 156,35.