
EUR/AUD und EUR/NZD: EUR/AUD durchbricht das Hoch der letzten Woche von 1,63800
- Gestern stand der EUR/AUD unter Druck, was zu einem Pullback auf das Unterstützungsniveau von 1,62538 führte.
- Ein neues Mai-Tief des EUR/NZD wurde am Montag bei 1,75723 gebildet.
EUR/AUD Chartanalyse
Gestern stand der EUR/AUD unter Druck, was zu einem Pullback auf das Unterstützungsniveau von 1,62538 führte. Danach kehrte das Paar zurück und stabilisierte sich auf dem Niveau von 1,62800. Von dort aus wurde eine neue appositive Konsolidierung bis zu 1,63300 und dem gleitenden EMA200-Durchschnitt eingeleitet. Während der asiatischen Handelssitzung heute Morgen setzte sich das Paar mit einer bullischen Konsolidierung ab dem Niveau von 1,63000 fort. Wir überspringen erneut den EMA200 und fahren mit der bullischen Seite fort.
Der EUR/AUD klettert auf das Niveau von 1,63870 und bildet dort ein neues Wochenhoch. Potenzielle höhere Ziele sind die Niveaus 1,64000 und 1,64200. Wir brauchen eine negative Konsolidierung und einen Pullback unter das Niveau von 1,63600 für eine bärische Option. Das wäre der erste Schritt, der darauf hindeutet, einen größeren Rückzug einzuleiten. Potenzielle niedrigere Ziele sind 1,63400 und 1,63300 auf dem gleitenden Durchschnitt des EMA200.
EUR/NZD-Chartanalyse
Ein neues Mai-Tief des EUR/NZD wurde am Montag bei 1,75723 gebildet. Danach sehen wir den Beginn einer bullischen Konsolidierung, die bis heute anhält. Das heutige Hoch wurde bei 1,76525 gebildet. In dieser Zone treffen wir auf den gleitenden EMA50-Durchschnitt, der vorerst ein Hindernis für eine weitere Erholung darstellt. Dies führt zu einer erneuten Wende auf die bärische Seite.
Mögliche niedrigere Ziele sind die Niveaus 1,76000 und 1,75800. Für eine bullische Option benötigen wir eine positive Konsolidierung und Bewegung des EUR/NZD auf das Niveau von 1,76600. Dort testen wir den wöchentlichen Eröffnungskurs und brauchen einen Impuls darüber, um auf die bullische Seite zurückzukehren. Potenzielle höhere Ziele sind die Niveaus 1,76800 und 1,77000. Wir könnten einen zusätzlichen Widerstand im EMA200 in der Zone von 1,76800 haben.