0

Der Goldpreis steigt um 0,4 % und erreicht 2.342,73 $ pro Unze

Kurzer Blick:

  • Goldpreise erholen sich: Der Spot-Goldpreis stieg nach den jüngsten Tiefstständen um 0,4 % auf 2.342,73 $ pro Unze, was auf die nachlassenden Erwartungen an Zinssenkungen zurückzuführen ist.
  • Wirtschaftliche Volatilität: Die US-Gold-Futures spiegelten den Anstieg des Spot-Goldes wider und erholten sich von einem Zwei-Wochen-Tief inmitten schwankender Wirtschaftssignale.
  • Erwartung des Inflationsberichts: Der PCE-Kernpreisindex, das bevorzugte Inflationsmaß der Fed, ist am Freitag fällig und könnte die Geldpolitik beeinflussen.

Der Goldpreis stieg am Montag und erholte sich von seinem jüngsten Zweiwochentief, da Händler die abnehmende Wahrscheinlichkeit von US-Zinssenkungen vor einem wichtigen Inflationsbericht, der später in der Woche ansteht, abwägten. Diese leichte Erholung des Goldpreises, die durch einen Anstieg des Spotgoldpreises um 0,4 % auf 2.342,73 $ pro Unze um 0543 GMT gekennzeichnet ist, unterstreicht die komplexe Beziehung des Metalls zu Inflation und Zinserwartungen.

Bescheidene Gewinne des Goldes inmitten unsicherer Wirtschaftssignale

Die Erholung von Spot-Gold auf 2.342,73 $ pro Unze, nachdem es am Freitag mit 2.325,19 $ auf den niedrigsten Stand seit dem 9. Mai gefallen war, unterstreicht die Volatilität, die durch schwankende Wirtschaftssignale angetrieben wird. Die US-Gold-Futures spiegelten diesen Trend wider und stiegen um 0,4 % auf 2.343,60 $ pro Unze. Dies folgt auf eine turbulente Zeit, in der der Goldpreis Anfang letzter Woche ein Rekordhoch von 2.449,89 $ erreichte, bevor er über 100 $ verlor.

Die erwartete Veröffentlichung des Kernpreisindex (PCE) für persönliche Konsumausgaben, das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank, ist für Freitag angesetzt. Dieser Bericht ist von entscheidender Bedeutung, da er die Inflationstrends weiter verdeutlichen und möglicherweise die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen wird.

Inflationsschutz versus Opportunitätskosten

Gold wird traditionell als Absicherung gegen Inflation angesehen, aber seine Attraktivität kann mit steigenden Zinsen abnehmen. Höhere Zinsen erhöhen die Opportunitätskosten für das Halten von nicht rentablen Vermögenswerten wie Gold. Diese Dynamik wurde besonders deutlich, da Händler ihre Positionen neu bewerten mussten. Laut Simpson von City Index „bezweifle ich, dass wir bald ein neues Hoch sehen werden, wenn die Fed ihr Narrativ ‚länger höher‘ bei den Zinssätzen beibehält.“

Das Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank zeigte, dass das Erreichen des Inflationsziels von 2 % länger dauern könnte als ursprünglich erwartet. Diese Enthüllung hat die Erwartungen der Händler gedämpft, wobei die Wetten auf eine wachsende Skepsis hindeuten, dass die Fed die Zinsen im Jahr 2024 mehr als einmal senken wird. Derzeit zeigt das CME FedWatch Tool eine Wahrscheinlichkeit von 62 % für eine Zinssenkung bis November, was die vorsichtige Haltung der Marktteilnehmer widerspiegelt.

Technischer Ausblick und Marktstimmung

Aus technischer Sicht steht Gold vor erheblichen Widerstandsniveaus, die seine kurzfristige Entwicklung prägen könnten. Analyst Wang Tao geht davon aus, dass Spot-Gold den Widerstand bei 2.352 $ pro Unze testen könnte. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte den Weg in Richtung 2.363 $ pro Unze ebnen und Händlern ein potenzielles Aufwärtspotenzial bieten.

Die Marktstimmung bleibt jedoch gemischt. Die schwankenden Hoffnungen auf Zinssenkungen und der vorsichtige Ansatz der US-Notenbank haben ein komplexes Umfeld für Gold geschaffen. Die Anleger beobachten den bevorstehenden PCE-Bericht genau, um Hinweise zu erhalten, die die Zinshaltung der Fed beeinflussen könnten. Bis dahin wird der Goldpreis wahrscheinlich empfindlich auf die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten und die Kommunikation der Zentralbanken reagieren.

Die bescheidenen Gewinne von Gold am Montag spiegeln einen Markt wider, der sich mit dem Zusammenspiel zwischen Inflationserwartungen und Zinsentwicklung auseinandersetzt. Während Händler durch diese unsicheren Gewässer navigieren, wird die Performance des Edelmetalls von wichtigen Wirtschaftsindikatoren und den politischen Reaktionen der US-Notenbank abhängen.



Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.