0

Der Dollar-Index bleibt vor der Fed-Woche über 103,00

  • Der Dollar-Index bewegte sich in dieser Woche in einer großen Bandbreite.

Dollar Index Chartanalyse

Der Dollar-Index bewegte sich in dieser Woche in einer großen Bandbreite. Am Dienstag kletterten wir bis auf 103,81, am Mittwoch gingen wir bis zur Unterstützung bei 102,80 zurück. Gestern stabilisierten wir uns oberhalb des Wocheneröffnungskurses, was die Position des Dollar stärkte und ihn auf 103,68 ansteigen ließ. Während des asiatischen Tradings unternahm der Dollar einen weiteren Versuch, über 103,70 zu klettern, stieß aber diesmal auf Widerstand und fiel bis auf 103,40 zurück.

Das aktuelle Bild des Dollars zeigt uns, dass wir zum gleitenden Durchschnitt EMA200 im Bereich von 103,20 zurückkehren und dort nach einer neuen, konkreteren Unterstützung suchen könnten. Sollte dies nicht gelingen, werden wir einen Ausbruch über die 103,00-Marke und das Tief dieser Woche bei 102,80 erleben. Mögliche niedrigere Ziele sind die Werte 102,70 und 102,60.

Dollar index chart analysis

Schafft es der Dollar-Index, nächste Woche über 104,00 zu steigen?

Für eine solche Option müssen wir uns über der Marke von 103,50 halten. Es wäre ideal, dort einen Boden zu bilden und von dort aus eine Erholung auf der bullischen Seite zu starten. Die erste Aufgabe besteht darin, das Hoch dieser Woche bei 103,80 zu testen, und die möglichen höheren Ziele sind die Werte 103,90 und 104,00.

Die nächste Woche ist voll von wichtigen Wirtschaftsnachrichten aus allen drei Märkten. Die stärkste Nachricht erwartet uns am Dienstag aus Asien: der chinesische PMI-Index für das verarbeitende Gewerbe. Die Prognose ist höher als die vorherige vom Dezember.

Vom EU-Markt haben wir zunächst das deutsche BIP am Dienstag, den Verbraucherpreisindex der Eurozone am Mittwoch und die englische Bank über den zukünftigen Zinssatz. Die Prognose lautet, dass sie ihn auf dem gleichen Niveau wie Ranja bei 5,25 % belassen wird.

Vom US-Markt werden wir nur das Wichtigste hervorheben, die FED-Zinsentscheidung am Mittwoch und die Pressekonferenz. Die Prognose lautet, dass die Fed den Zinssatz auf dem Niveau von 5,50 % belassen wird. Am Freitag stehen die NFP- und die Arbeitslosenzahlen auf dem Programm.

 



Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.